Nachrichten 2021
Nachrichten rund um Cicatrix aus dem Jahr 2021.

Bachelor-Fotografie-Projekt
Teilnehmer:innen für Bachelor-Fotografie-Projekt gesucht. Um dieses Projekt von Kim Oppermann umzusetzen, werden Menschen gesucht, die das Thema Haut beschäftigt und deren Leben stark davon geprägt ist.
Es soll eine fotografische Auseinandersetzung zum Thema Haut werden, unserem größten Organ. Dabei geht es speziell um Haut, die nicht der Norm entspricht. Ein Fotobuch mit Text soll daraus entstehen... weiter zum Aufruf (Hinweis: Die Aktion ist mittlerweile beendet!)

Betreuung von Buse Kamali endet 2021 nach 14 Jahren
Im Jahr 2006 erreichte uns der Hilferuf einer türkischen Familie. Die damals dreijährige Tochter Buse hatte bei einem Haushaltsunfall schwerste Verbrennungen im Gesicht und an den Händen erlitten. Vater und Tochter kamen auf Einladung von CICATRIX im Februar 2007 nach Stuttgart.
Durch Spenden und Benefizveranstaltungen und dem großen Engagement vieler Beteiligten konnte Buse 14 Jahre von uns betreut werden. Buse hat 2021 das Abitur als drittbeste Schülerin bestanden und möchte jetzt ein Englischsprachstudium in Istanbul beginnen. Sie wird uns immer am Herzen liegen, wir werden ihr zur Seite stehen und sind auf ihren weiteren Lebensweg sehr gespannt.
Hier können Sie die ganze Geschichte lesen...
Änderungen der Heilmittel-Richtlinie l zum 01.07.2021
Die Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf wurde um sieben zusätzliche Krankheitsbilder erweitert. Verbrennungen und Verätzungen 3. Grades wurde in die Liste des langfristigen Heilmittelbedarfs aufgenommen:
T 20.3-ff Verbrennungen oder Verätzungen 3. Grades
Beschluss vom 18.03.2021, Heilmittel-Richtlinie: Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf (Anlage 2) sowie Heilmittelkatalog Besondere Verordnungsbedarfe und weitere Änderungen, Inkrafttreten: am 01.07.2021
Eine Übersicht aller Änderungen zum 01.07.2021 und weitere Informationen unter: heilmittelkatalog.de/aenderungen-01-07-2021

Recep Arziman bei "TV NOW"
Unser Mitglied Recep Arziman berichtet über sein Leben mit Brandnarben
Unser langjähriges Mitglied Recep Arziman wurde zu einem Interview mit dem Sender TV NOW geladen. Bei Recep Arziman wurden durch einen schweren Autounfall zwei Drittel seiner Körperoberfläche verbrannt. Seine Erfahrungen über ein Leben mit Brandnarben werden hier dokumentiert.
Titel der Sendung: Ohne Filter – so sieht mein Leben aus –. Hau(p)tsache gesund – Wie Menschen mit ihrem krassen Äußeren leben. Unter folgendem Link kann die Sendung angeschaut werden: https://www.fernsehserien.de/ohne-filter-so-sieht-mein-leben-aus/folgen/146-hau-p-tsache-gesund-wie-menschen-mit-ihrem-krassen-aeusseren-leben-1490020
Leider ist der Beitrag nicht kostenfrei, man kann ihn "nur mit Premium streamen". Hinweis: einige TV-Pakete enthalten bereits einen Premium-Zugang, befragen Sie hierzu Ihren Anbieter.
Cicatrix-Kongress 2021 abgesagt.
Der Cicatrix-Kongress 2021 wird ersatzlos abgesagt. Die Planungen haben sich in der Zwischenzeit in eine andere Richtung entwickelt - eine Verschiebung kommt deshalb nicht in Frage.
Wegen der sich immer weiter zuspitzenden Situation bezüglich des Coronavirus (COVID-19) hat sich der Vorstand nach Rücksprache mit den Organisatoren-/ innen schweren Herzens dazu entschieden, den Cicatrix-Kongress 2021 dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Die Durchführung der Tagung hätte für alle Beteiligten ein unkalkulierbares Risiko dargestellt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Teilnehmenden, aber auch die Gesundheit der Bevölkerung am Tagungsort liegen uns sehr am Herzen.
Vorläufiger Geschäfts- und Kassenbericht 2020
Der Geschäfts- und Rechnungsbericht für das Geschäftsjahr 2020 werden daher erst bei der Mitgliederversammlung im Jahr 2022 zur Abstimmung gebracht.
Die Kassenprüfung wurde jedoch durch unsere Kassenprüfer am 09.06.2021 ordnungsgemäß durchgeführt, es gab keine Beanstandungen. Einzelheiten können im Mitgliederbereich unter mitglieder_protokolle_2021.html eingesehen werden. Obwohl wir das Budget 2020 nicht zur Abstimmung vorlegen können, werden wir alle üblichen Vereinsaktivitäten normal weiter durchführen, sobald dies die Lage wieder erlaubt.

Dermaroller GmbH unterstützt Saeed Hayd Abdisari
> Angemeldete Mitglieder sehen verpixelte Bilder unverpixelt.
+++ 23.08.2021 - Unser Kooperationspartner Dermaroller GmbH unterstützt Saeed Hayd Abdisari mit einem XCellarisPRO Hair Growth Starter Set.
Das XCellarisPRO Hair Growth Starter-Set ist ein Kombi-Produkt zur Haarbehandlung und täglicher Pflege für zu Hause. XCellarisPRO stärkt die Haarwurzeln erhöht die Dicke und Dichte der Haare, erhält die Struktur und Funktion der gesunden Kopfhaut und sorgt für eine optimale Verankerung des Haares in der Haarwurzel.
Wir wünschen Saeed viel Erfolg bei der Anwendung und hoffen gemeinsam mit Ihr, dass Haarwurzeln mit dem Starter-Set wieder aktiviert werden können.
Mehr Informationen zum Set unter: www.dermaroller.com/Produkte...
Mehr Informationen zu Saeed Hayd Abdisari auf www.cicatrix.de > Hilfsprojekte...

Probanden für Studie der Uniklinik Ulm gesucht
+++ 22.03.2021 - Für eine Folgestudie an der Uniklinik Ulm zum Thema "Parodontalgesundheit und Verbrennungs-/Inhalationstrauma" werden Probanden gesucht.
Thema der Studie: "Folgeschäden schwerer Verbrennungen - wie schwer ist unsere Mundhöhle betroffen?" Die Studien wurden/werden in Kooperation mit dem Marienhospital Stuttgart durchgeführt.
Es soll der genaue Parodontalstatus von je 25 Patienten aus drei Gruppen erhoben werden. Es ist geplant, relevante Erreger zu identifizieren und so neue Therapieansätze zu konzipieren.
Cicatrix leistet durch die Veröffentlichung der Anfrage gerne Unterstützung.
...mehr unter Helfen > Aufrufe > Uniklinik Ulm

Danke und auf Wiedersehen
Einen herzlichen Dank an Dipl.- Psychologe Gerhard Wind
Gerhard Wind betreute von 1987 bis 2013 als Diplom-Psychologe die Verbrennungseinheit der BG-Unfallklinik Ludwigshafen. Damit war er Dienstältester Psychologe an einem Verbrennungszentrum. Er engagierte sich in zahlreichen Fachorganisationen, seit der Gründung 2004 auch als Vorstandsmitglied bei Cicatrix e.V.
Sein Nachfolger als stv. Schatzmeister ist unser ebenfalls langjähriges Mitglied Otmar Lampp.
An dieser Stelle bedankt sich der Gesamtvorstand herzlich für die stets gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Für die Zeit und Mühen, die Gerhard Wind in den vergangenen Jahren aufgewendet hat, um zu helfen wo Hilfe nötig war,
Wir wünschen Gerhard Wind alles Gute und viel Gesundheit für die Zukunft.
Rückblick auf ein bewegendes Jahr 2020
Nichts hat uns 2020 so sehr in Atem gehalten wie das Corona-Virus. Die Welt ist seit Monaten im Ausnahmezustand und die Pandemie sorgt für Meldungen im Minutentakt.
Überlastungen im Gesundsheitssystem sind auch für Menschen ein Problem, die gar nicht an COVID leiden. Auch für Mitglieder von Cicatrix e.V. mit ihren Verbrennungen und Narben können sich Einschränkungen ergeben.
Wir alle haben gelernt, uns mehr oder minder mit den Auswirkungen des neuen Virus zu beschäftigen. Trotz vieler Unsicherheiten blicken wir mit Zuversicht in die Zukunft. Die steigenden Infektionszahlen führen es deutlich vor Augen: die Corona-Krise ist noch lange nicht überwunden.

Online Konferenzen sind nun auch Alltag von Cicatrix e.V.
+++ 21.01.2021 +++ Im Januar nahm unsere Vizepräsidentin Eva Aumann an ihrer ersten Videokonferenz teil.
Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung moderierte sie das Thema "Leben mit Verbrennungen" mit einer Videopräsentation. Die Konferenz wurde von Frau Prof. Dr. rer.cur Christiane Gödecke geleitet. Teilnehmer waren Pflegekräfte aus dem 3. Semester aus der Fakultät "soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege".
Auch wenn es eine gute Erfahrung war, wir freuen uns trotzdem darauf bald wieder persönlich zusammen zu arbeiten.